Weiden-Häuschen
Die Londoner Steuerberaterin Amber Reed
möchte nur eines: vergessen und sich über ihre eigene Zukunft
Gedanken machen. Sie findet im Süden Englands ein Cottage, das zur
Vermietung frei ist. Sie bucht es für die nächsten drei Monate. Sie
muss sich lediglich um ein Pferd, das dort einsteht und den Garten
kümmern, ansonsten ist die Miete äußerst erschwinglich.
Der Schriftsteller Finian Anderson
möchte Abstand zwischen sich und seine Noch-Ehefrau Madeleine
bringen. Die hat ihn verlassen und wohnt ausgerechnet nebenan, bei
einem Muskelprotz von Mann, einem Fitness-Studio-Betreiber. Er möchte
unbedingt an einem neuen Roman schreiben und erhofft sich zu der
Distanz zu Madeleine, dass sie ihn vermissen wird. Auch er bucht für
drei das Cottage in Somerset.
Eine Doppelbuchung liegt vor und
wirbelt beider Leben gehörig durcheinander, ein aufregender Sommer
liegt vor den beiden …
Eine zu Herzen gehende Geschichte, die
mein Herz weit geöffnet hat; Szenen, die unter die Haut gehen. Ein
Buch, dem ich nur zu gerne seine verdienten fünf von fünf möglichen
Sternen vergebe und es unbedingt weiter empfehlen möchte. Hier hält
der Leser einen Sommer-Wohlfühlroman in den Händen, den ich als
Leserin liebend gerne verschlungen habe.
Über die Autorin:
Pippa Watson, Jahrgang 1969, lebt in
Nordrhein-Westfalen auf dem Land, ist aber seit ihrer Kindheit innig
mit Großbritannien verbunden. So oft wie möglich streift sie mit
ihren Hunden durch die Landschaft der romantisch rauen Küsten und
traumhaften Gärten. Besonders die Herzlichkeit und die große
Tierliebe der Briten nehmen die Autorin immer wieder für die
Menschen dort ein. Und so liebt sie es, die Welt zwischen Cream Tea
und Linksverkehr auch in ihren Romanen lebendig werden zu lassen.
(Quelle: Bastei Lübbe Verlag)