Aufbruch zu neuen Überraschungen und Entscheidungen

Im Baumarkt, am nächsten Morgen, macht Laura dann sogleich Bekanntschaft mit einem ihrer zukünftigen Klassenkameraden, Enzo, der sich dort ein wenig Geld dazu verdient, mit dem Ziel, den Ort schnellstmöglich nach dem Schulabschluss verlassen zu können. Das macht ihn für Laura schon einmal sympathisch.
Zunächst einmal ein großes Kompliment an den Designer des Covers, wie schon bei Patrycja Spychalskis vorherigem Werk „Bevor die Nacht geht“ ist es wieder wunderhübsch geworden und absolut stimmig zu diesem Roman. Freilich nicht nur das Cover begeistert mich auch der Roman selbst erhält meine vollste Anerkennung. Der Schreibstil der Autorin fasziniert mich dieses Mal gleichfalls außerordentlich, sie schreibt derartig frisch und in einem guten Tempo, sodass die Seiten nur dahinfliegen. Den Roman um die Jugendlichen Laura, Enzo und Irina hat sie hervorragend vollbracht, dass sich die Hauptprotagonistin entscheiden soll zwischen der Beziehung zu einem Jungen oder der zu einem Mädchen ist modern in dieser Konstellation und Patrycja Spychalski zudem außerordentlich gut geglückt. Die Unsicherheit beider Mädchen und der Konflikt in dem sie durch die Reaktionen ihrer Umwelt stecken ist deutlich herausgearbeitet durch die Autorin. Das Buch ist, wie man so schön sagt, ein wahrer Pageturner. Die Dialoge sind lebensecht und authentisch geschrieben; ich habe mich schon auf den ersten Seiten gleich heimisch gefühlt in diesem Buch. Die Charaktere sind interessant und vielschichtig, die einzelnen Szenen sind atmosphärisch tief und sehr real verfasst.
Aus voller Überzeugung vergebe ich dem Buch fünf von fünf möglichen Sternen und empfehle es von Herzen gerne weiter. Der Roman ist als Jugendbuch veröffentlicht, er bietet jedoch ebenso Erwachsenen bestmögliche Unterhaltung und eine herrliche Leselektüre, leicht und gleichwohl feinfühlig mit fabelhaften Details geschrieben und mit einem mehr als gelungenen Ende.