Samstag, November 02, 2024

Geysirnebel von Clara Schönberg

Mit dem Herzen

Die Hamburgerin Lia eigentlich Cecilia Leonore kämpft mit ihrem Liebesleben. Sie führt eine Fernbeziehung mit Per, einem Vulkanologen, dessen Heimat Island ist. Zwischen Salsanächten mit ihren Freunden, ihrer anspruchsvollen Blankeneser Familie und dem Ärger mit ihrer chaotischen Mitbewohnerin Maite, schmachtet Lia dem jeweils nächsten Wiedersehen mit Per entgegen. Sie weiß, sie wird in nächster Zukunft für ihn nach Island auswandern müssen oder ihn verlieren. Da ihre beste Freundin Anna bereits auf Island lebt, zieht es Lia mehr und mehr nach Island. Die PR-Agentur, für die Lia arbeitet, lässt sie immer nur für eine Woche in den Urlaub. Irgendwie zerrt jeder an Lia herum, doch was will ihr Herz?

Im Jahe 1771 hat Alva ganz andere Sorgen. Ihr Vater will sie mit Ólafur verheiraten. Eine arrangierte Hochzeit aus finanziellen Gründen ohne Liebe. Die freiheitsliebende und eigensinnige Alva ersehnt sich ein anderes Leben, doch das Wohl der Familie hat Vorrang und dem Wort des Vaters muss sie folgen. Kann sie ihrem Schicksal noch entrinnen?

Der Schreibstil der Autorin gefällt mir sehr gut und sie kann mich sofort mitnehmen. Ihre Sprache ist harmonisch und sanft. Das Buch lässt sich fließend lesen und ich folge den Figuren freudig durch die Geschichte. Diese ist zweigeteilt und wird wunderbar auf zwei Ebenen erzählt. Die Charaktere sind intensiv, echt und glaubwürdig. Die Gefühle kommen gut hervor und ich kann mich in dem Roman fühlen. Die Geschichte ist lebendig und die Emotionen herrschen vor. Ein Herzensbuch, das mich hervorragend unterhält. Die Landschaft und die Atmosphäre auf Island sind eindringlich und prächtig geschildert. Die Naturgewalten und deren Beeinflussung der dort lebenden Menschen ist wunderschön heraus gearbeitet.

Von Herzen gerne vergebe ich dem Roman seine wohlverdienten fünf Sterne von fünf möglichen Sternen und spreche ihm meine bedingungslose Leseempfehlung aus. Ein Buch, das sich hervorragend als Wochenendlektüre  anbietet - auf dem Sofa schmökern! 

 

Über die Autorin:

Clara Schönberg lebt an der holsteinischen Ostseeküste. Ihre Inspiration sind ihre Reisen, ganz besonders hat es ihr die vielschichtige Natur Islands angetan. Wenn sie nicht an einem Manuskript schreibt, genießt sie auch in Norddeutschland das Leben am Meer, zu Fuß und auf dem Pferderücken. (Quelle: Harper Collins)

Original-Klappentext:

Zwei große Liebesgeschichten, verbunden durch ein Tagebuch und das Schicksal der ersten Rentiere Islands

2024: Für die Liebe verlässt Lia ihre Heimat Hamburg und wagt einen Neuanfang auf Island. Sie muss für ihren neuen Job im Museum auf die Rentierfarm von Pers Familie ziehen. Das Landleben in dem kleinen Künstlerort Seyðisfjörður bringt seine Schwierigkeiten mit sich, und Per verhält sich zudem sonderbar. Als ein Vulkanausbruch die Existenz des Dorfes und der Rentierfarm bedroht und Per plötzlich verschwunden ist, setzt Lia alles daran, ihre Liebe zu retten, und gerät in einen Strudel, in dem sich Vergangenheit und Gegenwart begegnen.

1771: Die junge Alva lebt mit ihrer Familie auf einer Farm im Süden Islands. Als die dänische Krone einen Rentiertransport auf die Insel schickt, um die hungernden Isländer zu unterstützen, begegnet Alva dem samischen Rentierhirten Máhttu, und eine verbotene Liebe entbrennt zwischen ihnen. Doch nichts kommt, wie es kommen soll und es scheint, als wäre Alva meilenweit von ihrem Happy End entfernt

 

 

 

 

Herzlichen Dank an netgalley DE und Harper Collins für die freundliche Bereitstellung eines Rezensions-Exemplares!